Unsere Dimmer eignen sich um die Helligkeit von LED Band zu verändern. Wir führen unterschiedliche Ausführungen, die auf unsere Serien 1 Zone oder 1-4 Zonen Funkcontroller, SERRI, SIRIS und ZigBee abgestimmt sind.
Wählen Sie einen Dimmer, der zur Stärke des LED Stripes und zur Serie passt.
Dimmer mit Nachlaufsteuerung schalten das Licht mit einer einstellbaren Verzögerung aus. Diese Funktion ist praktisch, wenn das Licht noch für eine kurze Zeit der Orientierung dienen muss.
Über Dippschalter lässt sich das Licht meist nur in Stufen dimmen. Es nimmt also nicht kontinuierlich in der Helligkeit ab, sondern springt zur nächsten Stufe.
Stufenloses Dimmen ist über Schaltflächen oder Schalter möglich, die sie über einen länger Zeitraum drücken. Das Licht verändert sich je nach Länge des Betätigens des Schalters.
Entscheiden Sie sich nach Ihren Bedürfnissen. Es gibt keine technischen Hindernisse,
Dimmer und LED Band
Unsere Dimmer sind auf einfarbiges LED Band (SC=Single Color) abgestimmt. Wir führen LED Band in den Varianten 12V und 24V. Die angebotenen Dimmer sind für beide Arten geeignet.
Beachten Sie aber, die maximale Leistung, die der Dimmer verkraften kann. Diese ist in der Regel in Watt angegeben, manchmal auch in der Größe Ampere (Stromstärke).
Wir haben LED Band mit 4,8 Watt und 9,6 Watt je Meter im Sortiment. Wenn Sie ein 12 Volt LED Band mit 4,8 Watt verwenden, sind dies 0,4 Ampere je Meter, bei 24 Volt zieht das Band nur 0,2 Ampere pro Meter. Für 9,6 Watt gilt entsprechen 0,8 Ampere bei 12 Volt und 0,4 Ampere bei 24 Volt.
An einen 6 A Dimmer können Sie also beispielsweise 15 Meter LED Band 9,6W/24 Volt oder 4,8W/12 Volt anschließen.
Isolicht gibt bei den Dimmern meist die Maximalleistung in Watt an. Diese ermitteln Sie, in dem Sie die Länge des Bandes mit der Leistung pro Meter multiplizieren.
Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
Dimmbar
Lichtfarbe (Kelvin)
Schutzart (IP)
Länge (mm)
Breite (mm)
Höhe (mm)
Durchmesser (mm)
Farbe
Preis
Funktionen von Dimmern
Die Helligkeit von dimmbaren Leuchten und Leuchtmittel lässt sich über einen Dimmer beeinflussen. Sie verändern mit dem LED Band Dimmer die Stärke des Lichtstroms. Die Lichtfarbe beeinflussen Dimmer bei LEDs nie.
Generell lässt sich die Helligkeit von LEDs nicht so einfach beeinflussen, wie bei Glühbirnen oder Halogenleuchtmitteln. Sie benötigen daher Geräte, die auf diese Technik abgestimmt sind. Da unsere LED Stripes im Niedervoltbereich 12V/24V arbeiten, brauchen Sie spezielle LED Band Dimmer, um das Licht zu verändern.
Wichtig: LED Licht behält seine Farbe, wenn Sie seine Helligkeit verändern. Bei Glühlampen und Halogenleuchtmittel wird das Licht beim herunterdimmen oft gelblich.
Zonen und Kanäle bei der Lichtsteuerung
Die Funktion Dimmen erfolgt immer über einen Kanal. Der Grund liegt auf der Hand. Von den verschiedenen Eigenschaften des LED Lichts, wie Farbe, Farbtemperatur und Helligkeit, können Sie nur eine, die Helligkeit, über die LED Band Steuerung beeinflussen.
Die Zonen sind physische Bereiche im Raum, beispielsweise der Arbeitsplatz oder die Leseecke. Mit einer Mehrzonen-Steuerung haben Sie die Option das Licht in verschiedenen Bereichen des Raums auf unterschiedliche Art zu beeinflussen. Das Einteilen in Zonen ist sinnvoll, wenn Sie das Licht über Funk steuern. Systeme, die das Steuersignal über ein Kabel leiten, ändern das Licht immer gleichzeitig bei allen LED Bändern, die daran angeschlossen sind.
Isolicht hat verschiedene Dimmer im Sortiment, die sich für 1 Zone oder 3 Zonen eignen. Außerdem haben Sie die Wahl zwischen Modellen, mit Nachlaufsteuerung sowie Ausführungen, die das Licht in Stufen beziehungsweise stufenlos verändern.